HĂ€ufig gestellte Fragen
Warum Ripstop-Gewebe aus ausrangierten Paraglide-Schirmen upcyceln?

Ripstop-Gewebe aus ausrangierten Paraglide-Schirmen: Upcycling und Materialvorteile

Die Notwendigkeit, nachhaltige Entscheidungen zu treffen, nimmt in unserer Gesellschaft immer mehr zu. Der Verzicht auf Einwegprodukte, der Kauf von gebrauchten oder nachhaltig produzierten KleidungsstĂŒcken und die Verwendung von Materialien, die wiederverwendet werden können, sind nur einige Möglichkeiten, um unsere Umwelt zu schonen.

HĂ€ufig gestellte Fragen

Was ist Ripstop-Gewebe?

Ripstop ist ein Begriff, der fĂŒr Stoffe verwendet wird, die in einer speziellen Webtechnik hergestellt und Ă€ußerst reißfest sind. Diese Stoffe werden durch das Einarbeiten von dickeren FĂ€den in das dĂŒnnere Gewebe gewoben, wobei der Abstand zwischen den FĂ€den normalerweise zwischen 5 und 8 Millimetern betrĂ€gt. Dadurch entsteht eine auffĂ€llige „RechenkĂ€stchenstruktur“ im Gewebe. Bei Ă€lteren Ripstop-Stoffen ragten diese dickeren FĂ€den aus der OberflĂ€che heraus, was bei neueren Webtechniken jedoch nicht mehr so hĂ€ufig der Fall ist.

Wo wird Ripstop-Gewebe verwendet?

  • Gleitschirme
  • Outdoor Bekleidung
  • Zelte
  • Rucksack

Warum sollten ausrangierte Paraglide-Schirmen aus Ripstop-Gewebe recycelt werden?

Paragliding-Schirme bestehen aus Ripstop-Gewebe, das robust und strapazierfÀhig ist. Wenn sie jedoch ausgemustert werden, ist es schade, dieses Material einfach zu entsorgen. Upcycling bietet die Möglichkeit, alte Schirme in neue und einzigartige Produkte zu verwandeln und dabei die Umwelt zu schonen.

Sind Upcycling-Produkte aus Paraglide-Schirmen langlebig?

Ja, Produkte, die aus ausrangierten Paraglide-Schirmen recycelt werden, sind in der Regel sehr haltbar und langlebig. Das Ripstop-Gewebe ist von Natur aus robust und widerstandsfĂ€hig gegen Risse und BeschĂ€digungen. Es ist außerdem sehr leicht!

Was bedeutet "Upcycling"?

Upcycling ist ein Prozess, bei dem aus alten oder gebrauchten Materialien etwas Neues und Wertvolleres geschaffen wird. Der Unterschied zum Recycling besteht darin, dass beim Upcycling das Ausgangsmaterial nicht einfach nur wiederverwendet, sondern in ein höherwertiges Produkt umgewandelt wird.

Beim Upcycling von Paraglide-Schirmen aus Ripstop-Material können zum Beispiel Taschen, RucksÀcke oder sogar Regenjacken hergestellt werden.

Woher beziehen wir unsere ausrangiertem Paraglide-Schirme?

Momentan bekommen wir die ausrangierten Gleitschirme der Flugschule Salzburg. Vielen Dank dafĂŒr!

Welche unserer Produkte werden aus Ripstop-Gewebe hergestellt?

Im Moment wird unser Airy aus ausrangierten Paraglide-Schrimen derFlugschule Salzburg hergestellt.

Die kleine Tasche ist dein idealer Reisebegleiter – sie ist nachhaltig, leicht, langlebig, bietet Platz fĂŒr das Nötigste und ist in verschiedenen Farben erhĂ€ltlich. Alle handgenĂ€ht und alle einzigartig.

Halte die Augen offen, vielleicht gibt es schon bald mehr upcycling Produkte!

Fazit

Upcycling von ausrangierten Paraglide-Schirmen aus Ripstop-Material ist eine kreative und nachhaltige Art der Wiederverwendung alter Materialien. Durch die Verwendung von robustem Ripstop-Gewebe können langlebige und strapazierfÀhige Produkte hergestellt werden, die der Umwelt zugute kommen.

Bleib auf dem neusten Stand

Abonniere unseren Newsletter und lass dich ĂŒber unsere neuesten Nachrichten und Produkte informieren. Du kannst den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Über Uns

GegrĂŒndet im Jahr 2015 auf der N10 auf dem RĂŒckweg von SĂŒdfrankreich. Die Idee war einfach: we turn laydays into great days!

Podcasts

A-Frame Surfpodcast

Wir sprechen mit spannenden Persönlichkeiten aus dem Surfsport: Surfen, Rapid Surf, SUP und Foilsurfing. Alle zwei Wochen donnerstags.

Layday Grooves

Um deine Laydays noch besser klingen zu lassen, haben wir Layday Grooves erfunden. Unsere Tracks sind alle von verschiedenen DJ's gemacht.

Folge uns bei Instagram

Besuche unser Profil